Holzeigenschaften und Qualitäten
Es wird damit gerechnet, dass Holz als Rohstoff in Zukunft eine immer größer und wichtiger werdende Rolle auf dem Weltmarkt übernehmen wird, indem es andere Materialien wie Beton, Eisen und Aluminium ersetzt.
Am FOBAWI sind wir bemüht herauszufinden, wie Holzanatomie und somit auch Holzeigenschaften durch waldbauliche Maßnahmen und Umweltfaktoren beeinflusst werden können. Mit unseren Untersuchungen hoffen wir, den Wert von Holz in seiner Verwendung zu steigern und dessen Nutzung zu optimieren. Untersuchungen von Holzeigenschaften reichen dabei von der molekularen Ebene bis hin zum fertigen Holzprodukt:
- Analyse der Holzanatomie, Untersuchungen der Zellwand Ultrastruktur durch viskoelastische Tests und rheologisches Modellieren
- Traditionelle Holzeigenschaften (physische und mechanische Eigenschaften, Dauerhaftigkeit und Ästhetik) und deren Einfluss auf primäre Umwandlungsverfahren
- Zerstörungsfreie Prüfverfahren und Holzqualität
Laufende Projekte im Bereich Holzeigenschaften und -qualitäten
Foto: Ohnesorge, 2009