Vom Baum zum Produkt
Das Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft wurde 1958 gegründet und bestand bis Ende 2012. Aufgabenschwerpunkt war die Forschung und Lehre zu allen Fragestellungen entlang der Forst-Holz-Kette, beginnend bei der Holzernte bis hin zur Entwicklung neuer Biomaterialien.
Weitere Informationen zum Institut können dem Bereich Geschichte entnommen werden.
Im Zuge einer fakultätsweiten Strukturreform gingen aus dem Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaften am 1. Januar 2013 die einzelnen Professuren hervor, welche die Forschung und Lehre des Instituts in Zukunft weiterführen und erweitern:
Professor für Forstbenutzung
Prof. Dr. Dr. h.c. Gero Becker (i. R.)
Professur für Forstliche Verfahrenstechnik
Prof. Dr. Thomas Purfürst
Professur für Forstliche Biomaterialien
Prof. Marie-Pierre Laborie, Ph.D.
Professor für Forstliche Arbeitswissenschaft
Prof. Dr. Siegfried Lewark (i.R.)